RAL-Logo

Ein gutes Zeichen.

Das RAL Gütezeichen Holzhausbau (RAL-GZ 422) setzt seit 1972 einen einheitlichen Qualitätsstandard
- sowohl im handwerklichen als auch im industriellen Holzhausbau.

Für alle modernen Holzhausbauarten und Gebäudetypen.
Für Bauherren, Hersteller, Banken und Versicherungen.

In den Herstellwerken der Unternehmen die Fertighäuser und Holzhäuser produzieren, wird die Güte der vorgefertigten Elemente durch Eigenüberwachung und zweimal jährlich durch Fremdüberwachung gesichert. Die Qualität der Ausführung auf der Baustelle wird durch eine kontinuierliche Eigenüberwachung bei jedem Bauvorhaben sowie einer jährlichen Fremdüberwachung gesichert. Grundlage des Gütesicherungsverfahrens sind die Güte- und Prüfbestimmungen zum RAL Gütezeichen Holzhausbau.

» Qualität im Werk und auf der Baustelle gesichert

» Sicherheit durch die Verwendung baurechtskonformer Produkte

» Erfahrung durch die Gemeinschaft kompetenter Hersteller

» Vertrauen durch unabhängige bautechnische Überwachung

» Werthaltigkeit des RAL Gütezeichens als Grundlage für Finanzierung und Beleihung 

  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • © KAMPA GmbH
  • © Huber & Sohn GmbH & Co. KG
  • © RENSCH-HAUS GMBH
  • © BUNZ bauart GmbH


BMF
Bundes-Gütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser e.V.
Rhöndorfer Straße 85
D- 53604 Bad Honnef


GDF
Gütegemeinschaft Deutscher Fertigbau e.V.
Hellmuth-Hirth-Straße 7
D-73760 Ostfildern - Scharnhauser Park


GHAD
Gütegemeinschaft Holzbau - Ausbau - Dachbau e.V.
Kronenstraße 55 - 58
D- 10117 Berlin

© 2019 - Gütesicherung Holzhausbau |  BMF e.V. | GDF e.V. | GHAD e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung